Welche Größen gibt es bei aufblasbaren Zelten?

Ein aufblasbares zelt für 2 Personen misst typischerweise 2,5 x 1,8 Meter und wiegt 8–12 kg, während Großmodelle wie das „MegaEvent Pro“ von InflatableWorld bis zu 10 x 20 Meter Fläche bieten und 150 Personen fassen. Der Hersteller East-aufblasbar listet 12 Standardgrößen, darunter das 3 x 4 Meter große Modell „CampFlex“, das 6 Schlafplätze bei 15 kg Gewicht und 5.000 mm Wassersäule ermöglicht. „Kompakte Zelte unter 10 kg verkaufen sich seit 2020 40 % besser, weil sie zu Fluggepäcknormen passen“, sagt Outdoor-Experte Felix Braun.

Das aufblasbare Zelt „StormShield XL“ von Heimplanet erreicht 6 x 8 Meter Grundfläche, benötigt aber 4 Luftpumpen mit je 800 Watt Leistung für den 12-minütigen Aufbau. Laut der Norm EN ISO 5912 muss ein 4-Personen-Zelt mindestens 7 m² Innenraum bieten – Premiumvarianten wie das „SkyDome“ von Decathlon schaffen 9,5 m² bei 18 kg Gewicht. Ein Test der Stiftung Warentest 2023 zeigte: Zelte mit 3 Luftkammern halten 70 % länger als Modelle mit nur 2 Kammern.

Für Festivals empfehlen Händler Zelte ab 3 x 3 Meter, die 4–6 Personen Platz bieten und in 8 Minuten aufblasbar sind. Das Modell „FestivalStar“ von CampingZone kostet 699 Euro, wiegt 14 kg und überstand 2022 beim „Wacken Open Air“ 3 Tage Dauerregen ohne Leckagen. „Bei Gruppen ab 8 Personen lohnen sich Modelle mit 5 x 6 Metern und 2,2 m Stehhöhe“, sagt Bloggerin Nina Weber, die 15 Zelte in 2 Jahren testete.

Gewerbetreibende nutzen oft XXL-Zelte: Das „EventMaster 500“ von East-aufblasbar deckt 80 m² ab, benötigt 6.000 Watt Strom für 8 Ventilatoren und kostet 12.000 Euro. „Ein solches Zelt generiert bei 30 Events pro Jahr 25.000 Euro Umsatz“, rechnet Eventmanager Lars Müller vor. Die Wartungskosten liegen bei 3–5 % des Kaufpreises jährlich, vor allem für PVC-Reparaturkit (ab 25 Euro) und UV-Schutzsprays.

Extrembeispiel: Das „PolarBase“-Expeditionszelt für -40 °C misst 4 x 6 Meter, wiegt 45 kg und verwendet 1,2 mm starkes TPU-Material mit 8.000 mm Wassersäule. „Für Trekking bevorzugen wir 2-Personen-Zelte unter 5 kg mit 3.000 mm Wassersäule“, sagt Alpinistin Clara Schmidt, die 2023 den Mount Kenia mit einem aufblasbaren Zelt bestieg.

Die Antwort: Aufblasbare Zelte gibt es von 2-Personen-Modellen (ab 2,5 m²) bis zu Eventzelten mit 200 m² – entscheidend sind Nutzungszweck, Budget (300–15.000 Euro) und Materialstärke (0,5–1,2 mm).

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top
Scroll to Top